ProKon zum Thema Selbstverteidigung
Weiterlesen
Institut für Professionelles Konfliktmanagement – ProKon
Gewaltprävention, Umgang mit Aggressionen, Deeskalation, Konfliktmanagement, Selbstschutz, Einsatztraining
ProKon zum Thema Selbstverteidigung
WeiterlesenIn mehreren Interviews nahmen Swen Körner und Mario Staller zum Gewaltdiskurs im Nachgang der Silvesternacht 2022/2023 Stellung und ordnen diesen ein: 14.01.23 Radioeins – Die Profis: „Was sagt die Datenlage: Steigt die Gewalt gegenüber Einsatzkräften? – Gespräch mit Mario Staller“ 13.01.23 Deutschlandfunk: „Wie sich Einsatzkräfte schützen lassen – Gespräch mit
WeiterlesenProjekt zum Konfliktmanagement vorgestellt
WeiterlesenDer Abschlussbericht des vom Institut für Professionelles Konfliktmanagement durchgeführten Projektes zur Schulung von Multiplikatoren in Deeskalation und Gewaltprävention auf Basis repräsentativer Daten zur Gewalt gegen Rettungskräfte ist nun zum Download verfügbar. Das Projekt mit dem Namen „Sicherheit im Einsatz – Schulung von Multiplikatoren in Deeskalation und Gewaltprävention, Erfassung und Analyse
WeiterlesenIm Rahmen des Projektes „Helfer sind TABU – Schulungen für Rettungskräfte zum Umgang mit Gewalt“ wurden im März und Juni Rettungskräfte aus den Retttungsdienstbehörden in Rheinhessen durchgeführt. Unter dem Dach von Helfer sind tabu beteiligten sich dabei die Hilfsorganisationen DRK, ASB, Malteser, und Johanniter und der Rettungsdienst Corneli. Grundlage der
Weiterlesen